31. Oktober, Donnerstag, bis 8. März 2026 Eröffnung 30. Oktober, Donnerstag, 18 Uhr, Schloss Elisabethenburg, Marmorsaal; 4,50 € Kuratorin: Dr. Almut Pollmer-Schmidt, Wissenschaftliche Leiterin für Angewandte und Bildende Kunst, Meininger Museen (seit März 2025) https://bauern-galerie.de/ Studientag 31. Oktober, Freitag Bauernhilfe (VdgB): Erinnerungsarbeit und wissenschaftliche Perspektiven 10 Uhr, Schloss Elisabethenburg, Marmorsaal; Teilnahme mit Tageskarte, Ende gegen […]
6. Oktober 2025, 09:53, Daniel Burckhardt,
Tagung.
From: Jasmin Kienberger Date: Sep 30, 2025 Subject: CFP: Privatsammlungen in der SBZ und DDR (Chemnitz, 17-18 Sep 26) Kunstsammlungen Chemnitz–Kunstsammlungen am Theaterplatz, 17.–18.09.2026 Eingabeschluss : 28.11.2025 [English version below] Tagung des Kunsthistorischen Instituts der Universität Bonn in Zusammenarbeit mit den Kunstsammlungen Chemnitz. Die Geschichte des privaten Sammelns in der SBZ und in der DDR […]
12. Dezember 2024, 09:28, Daniel Burckhardt,
Tagung.
From: Davide Ferri Date: 10.12.2024 Subject: CFP: Trading Zones: Art and Philosophy in Eastern Europe since 1945 – Florenz 06/2025 ——————————————————————————– Trading Zones: Art and Philosophy in Eastern Europe since 1945 Transdisciplinary Workshop at the Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florence Date: 26-27 June 2025 Organizers: Hana Gründler (Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max […]
27. November 2024, 07:00, Daniel Burckhardt,
Tagung.
From: Julius Redzinski Date: 26.11.2024 Subject: CFP: „Kunstvermittlung ist nach unserem Verstaendnis keine Einbahnstrasse“. Die Ludwigs und der deutsch-deutsche Austausch von Gegenwartskunst 1974-1990 – Leipzig 09/2025 ——————————————————————————– Die Peter und Irene Ludwig Stiftung widmet sich derzeit der Aufarbeitung der Geschichte der von Peter und Irene Ludwig zusammengetragenen Sammlung von Kunst aus der DDR sowie der […]
10. Oktober 2024, 12:58, Daniel Burckhardt,
Tagung.
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Invalidenstraße 50, 10557 Berlin, 08.–09.11.2024 Der Westen musste nicht im Osten ankommen! Auf diesem Symposium begegnen sich Zeitzeug:innen der 1990er-Jahre und jüngere Akteur:innen, um Erfahrungen zu teilen und in den produktiven Austausch über Kontinuitäten wie Veränderungen zu treten. Anlässlich des 35. Jahrestags der Öffnung der Berliner Mauer reflektiert die […]
MDR Kulturdesk, 18. Juni 2024: Die deutsch-sowjetische Aktiengesellschaft Wismut war während des Kalten Krieges einer der größten Uranproduzenten weltweit. Zu ihrem Erbe gehört eine Kunstsammlung von 4.241 Werken, darunter 300 Gemälde. Der künstlerische Wert ist umstritten, die Frage ist, was mit der Sammlung geschieht. Nun veranstalten die Wismut-Stiftung und das Dresdner Institut für Kulturstudien eine […]
MDR Kulturdesk, 14. September 2023: Seit Jahrzehnten wird über Kunstwerke, die in der DDR entstanden sind, eher gestritten als gesprochen. Die zweitägige Tagung „Ostdeutsche Kunst. Bestandsaufnahme und Perspektiven“ in Halle will diese Debatte aufarbeiten und für mehr Akzeptanz der ostdeutschen Kunst in den Museen sorgen. weiterlesen…
7. September 2023, 16:38, Daniel Burckhardt,
Tagung.
Mittwoch, 13. September 2023 Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Friedemann-Bach-Platz 5, 06108 Halle (Saale) 18-22 Uhr Informelles Treffen am Vorabend des Tagungsbeginns Gemeinsamer Besuch der Ausstellung „Halle am Meer. Strandzone und Naturidyll – Ahrenshoop 1945-2023“ Vorstellung des Verbundprojektes „Halle am Meer“ durch die Kuratoren Thomas Bauer-Friedrich, Dr. Paul Kaiser, Matthias Rataiczyk im Anschluss Empfang Donnerstag, […]
27. April 2023, 08:22, Daniel Burckhardt,
Tagung.
Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam, 21.–22.09.2023 Eingabeschluss: 26.05.2023 [English version below] (Selbst-)Erzählungen und Umbruchspuren im Œuvre von Künstler:innen der DDR. Der Workshop des vom Schweizerischen Nationalfonds Bern finanzierten Forschungsprojektes „Geschichtsbilder in der Gegenwartskunst“ findet in der zweiten Hälfte September 2023 statt. Neben geladenen Gästen können sich auch Nachwuchswissenschaftler:innen auf diesen Call mit einem Beitrag […]
14. Mai 2022, 13:18, Daniel Burckhardt,
Tagung.
Die globale DDR – eine transkulturelle Kunstgeschichte (1949–1990) / The global GDR – A Transcultural History of Art (1949–1990) DE Diese internationale Konferenz widmet sich einem bisher kaum erforschten Kapitel der Kunstgeschichte: den vielfältigen Verbindungen im Feld der Kunst zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und den ‚sozialistischen Bruderländern‘ jenseits des sog. Ostblocks in Afrika, Asien […]