Gerold Paul, in Potsdamer Neueste Nachrichten, 11.01.2017: Der bildende und angewandte Künstler Herbert Sander ist tot. Viele der jüngeren Malergenerationen kennen ihn nicht, geht doch jede Generation ihre eigenen Wege, jede hat ihre eigenen Helden. Wenn Herbert Sander so einer war, dann eher ein stiller, introvertierter. Er wurde 1938 in Nordhausen geboren, kam nach seinen […]
Deutschlandfunk, 27.10.2017: Der Greifswalder Maler Helmut Maletzke ist tot. Er starb nach Angaben des Kunstvereins Pommernhus bereits am Sonntag im Alter von 97 Jahren. weiterlesen…
Claus Löser, in: taz, 5.5.2017: Hätte es ein paar Menschen mehr mit der Courage des Künstlers und Menschen Ralf Winkler gegeben, die DDR wäre weniger grau gewesen oder früher zusammengebrochen. Er hat Plattenhüllen für Wolf Biermann entworfen und an Defa-Filmen mitgewirkt. Er hat gemalt und musiziert, hat Gedichte geschrieben, Bücher und Skulpturen hergestellt, hat mit […]
Nicola Kuhn, in: Tagesspiegel, 9.9.2015: Er war so etwas wie die graue Eminenz des Kunsthandels in der Mauerstadt Berlin. Dieter Brusberg öffnete einen Korridor für Bilder und Skulpturen von Ost nach West. Durch seine Vermittlung gelangte die DDR-Kunst schon früh in die Bundesrepublik, nur umgekehrt sollte es damals noch nichts werden. Der Galerist war ein […]
10. Oktober 2014, 18:59, Daniel Burckhardt,
Nachruf.
Ingeborg Ruthe, in: Berliner Zeitung, 7. Oktober 2014 In der Berliner Maler-Szene galt er als der Wiedergänger von Otto Dix. Clemens Gröszers Figuren-Theater zeigte den Großstadtmenschen vor und nach dem Mauerfall. Zu DDR-Zeit galten seine Porträts als schrille Provokationen. Nun ist der Ausnahmemaler unerwartet gestorben weiterlesen…