MDR Kulturdesk, 21.11.2025: Das Kunstmuseum Moritzburg in Halle zeigt eine Ausstellung über das Werk des Expressionisten Karl Hofer. Der Maler zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Moderne und wurde nach 1945 in ostdeutschen Museen wenig beachtet. Das liegt zum einen am Streit über das Kunstverständnis in der DDR der 50er-Jahre, vielleicht aber auch an seiner […]
23. November 2025, 13:03, Daniel Burckhardt,
Ausstellung.
Die Ausstellung rückt Werke der Malerei und Grafik aus der Sammlung des BLMK in den Fokus, die Gesellschaftsprozesse und das Zeitgeschehen der 1980er Jahre reflektieren. weiterlesen… 23.11.25 – 25.1.26, Rathaushalle, Marktplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder.). Di-So, 11 bis 17 Uhr
23. November 2025, 12:59, Daniel Burckhardt,
Ausstellung.
Für sein Debüt in der Pinakothek der Moderne wird Thomas Scheibitz für die Ausstellungsräume der Staatlichen Graphischen Sammlung München ein malerisches und bildhauerisches Gesamtkunstwerk schaffen, das sich in drei Phasen vom Foyer, über den Vitrinengang bis hin zu den Ausstellungsräumen dem plastischen und zeichnerischen Werk des Dresdner Künstlers Hermann Glöckner (1889–1987) widmet. Sein künstlerischer Dialog […]
Blanka Weber, MDR Kulturdesk, 19.10.2025: Das Stahlwerk Riesa prägte das Stadtbild zu DDR-Zeiten wie kaum ein anderes Unternehmen. Das Stadtmuseum Riesa zeigt nun in seiner neuen Sonderausstellung 90 Industriebilder, die Stahlwerk und Arbeiter in den Fokus rücken – gemalt und gezeichnet von Kunstschaffenden aus Riesa und der Region. Die meisten der Bilder sind in den […]
31. Oktober, Donnerstag, bis 8. März 2026 Eröffnung 30. Oktober, Donnerstag, 18 Uhr, Schloss Elisabethenburg, Marmorsaal; 4,50 € Kuratorin: Dr. Almut Pollmer-Schmidt, Wissenschaftliche Leiterin für Angewandte und Bildende Kunst, Meininger Museen (seit März 2025) https://bauern-galerie.de/ Vgl. auch https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/bauern-galerie-ddr-ausstellung-kultur-news-100.html Studientag 31. Oktober, Freitag Bauernhilfe (VdgB): Erinnerungsarbeit und wissenschaftliche Perspektiven 10 Uhr, Schloss Elisabethenburg, Marmorsaal; Teilnahme mit […]
Frank Schirrmeister, in: Neues Deutschland, 14.10.2025: Die Ausstellung geht jedoch weit darüber hinaus; Thoelke war es gestattet, Werke aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank auszuwählen und mit seinen eigenen Bildern in einen Dialog treten zu lassen. Mit wenigen Ausnahmen hat er sich für den retrospektiven Blick auf die Kunst der späten DDR entschieden, der seine eigene […]
12. Oktober 2025, 09:47, Daniel Burckhardt,
Ausstellung.
Am Sonnabend, dem 11. Oktober, öffnet um 16 Uhr die Ausstellung „Bernhard Heisig. Malerei als Ereignis. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag“ im Angermuseum Erfurt ihre Türen. Unter anderem spricht der Künstler Johannes Heisig über die Malerei seines Vaters. Thomas von Taschitzki, Kurator der Gemälde- und Skulpturensammlung, führt inhaltlich in die Schau ein. Musikalisch umrahmt wird […]
Marcel Duclaud, in: Mitteldeutsche Zeitung, 28.09.2025: Cranach-Museum zeigt eine besondere Ausstellung zum Freundeskreis Strawalde, auch mit Arbeiten von Baselitz und A.R. Penck. Sammlung könnte einst nach Wittenberg kommen. weiterlesen…
3. Oktober 2025, 16:14, Daniel Burckhardt,
Ausstellung.
Ausstellung in der Villa Bergstraße 50 – Rodenbach-Oberrodenbach (pm/ea) -Zur Ausstellung „35 Jahre Deutsche Einheit – Positionen ostdeutscher Malerei“ lädt Egbert V.F. Erbe in die Villa Bergstraße 50 – Rodenbach-Oberrodenbach ein. weiterlesen… Die Ausstellung „Behauptung 35 – Positionen ostdeutscher Malerei“ findet vom 2.10. bis 12.10. 2025 in der Villa Bergstraße 50 in Rodenbach/Oberrodenbach statt. Der […]
Eva-Martina Weyer, in: Nordkurier, 13.9.2025: Tätig zu sein bis ins hohe Alter ist für den Maler und Grafiker Wolfram Schubert ein Glück. In den vergangenen Tagen hat er seine Werke für eine große Ausstellung geordnet. Die Schau trägt den Titel „Und ab morgen werde ich 100“. Das ist mutig gemeint und nicht übertrieben: Am 30. […]