Burg Beeskow: Oral-History-Projekt zu Kunst aus der DDR
radio3-Reporter Tomas Fitzel war vor Ort, 11.08.2025:
Im Museum Utopie und Alltag, neben der Burg Beeskow, werden 17.500 Werke im Depot archiviert, deren Ankäufe einst der Kulturfonds der DDR finanziert hatte und die in öffentlichen Gebäuden ausgestellt waren, zum Beispiel in Erholungsheimen oder Schulungszentren. Nach 1990 wurden sie aus dem öffentlichen Raum wieder entfernt.
Lange wurde darum gerungen, wie man mit dieser Auftragskunst der DDR umgehen sollte. Jetzt möchte ein Videoprojekt diese Kunst wieder zum Sprechen bringen. anhören…
Vgl. auch https://osftv.de/2025/08/05/oral-history-projekt-zu-kunst-aus-der-ddr/